Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei keltrivenso nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Event-Budget-Planung nutzen.
Wir sind verpflichtet, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) einzuhalten. Diese Erklärung soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Rechte Sie haben und wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
keltrivenso
Am Auacker 4
36137 Großenlüder
Deutschland
Telefon: +493069206347
E-Mail: help@keltrivenso.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden.
2. Welche Daten wir erheben
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:
Persönliche Identifikationsdaten
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Firmenname und Position (für geschäftliche Nutzer)
- Rechnungsadresse
Nutzungsdaten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche
- Besuchte Seiten und Funktionen
- Verweisende URLs
- Gerätetyp und Betriebssystem
Event- und Projektdaten
- Veranstaltungsdetails und Budgetinformationen
- Lieferanten- und Dienstleisterkontakte
- Finanzielle Planungsdaten
- Dateien und Dokumente, die Sie hochladen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung unserer Dienstleistungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Dauer der Geschäftsbeziehung |
| Kundenservice und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Verbesserung unserer Plattform | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 2 Jahre |
| Rechnungsstellung und Buchhaltung | Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | 10 Jahre (steuerrechtlich) |
| Marketing-Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf |
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse nur dann für Marketingzwecke, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. In bestimmten Fällen geben wir Daten jedoch an vertrauenswürdige Partner weiter:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit IT-Dienstleistern zusammen, die uns beim Hosting und der Wartung unserer Plattform unterstützen. Diese Unternehmen haben Zugriff auf Ihre Daten nur im Rahmen ihrer Aufgaben und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Zahlungsabwicklung
Zahlungsinformationen werden direkt an unsere zertifizierten Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten auf unseren Servern.
Gesetzliche Anforderungen
In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – zum Beispiel bei behördlichen Anfragen oder zur Verhinderung von Straftaten.
Wichtig: Alle unsere Datenverarbeitungspartner sind sorgfältig ausgewählt und haben Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO mit uns abgeschlossen.
5. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier erklären wir, was das konkret bedeutet:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine kostenlose Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigungsrecht
Wenn Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie eine sofortige Korrektur verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer Situation ergeben, widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@keltrivenso.com mit Ihrer Anfrage. Wir benötigen eine Kopie Ihres Ausweises zur Identitätsprüfung und bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Für Deutschland ist das die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
- Jährliche externe Sicherheitsaudits
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet zu 100% sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsicht walten zu lassen und sichere Passwörter zu verwenden.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern – zum Beispiel Spracheinstellungen oder Login-Informationen. Sie verbessern Ihre Nutzererfahrung, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Ihre Cookie-Einstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wir verwenden keine Tracking-Cookies für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
Aktive Konten
Während Sie unser Kunde sind, bewahren wir alle notwendigen Daten auf, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Das umfasst Ihre Kontoinformationen, Projektdaten und Kommunikationsverläufe.
Nach Kündigung
Wenn Sie Ihr Konto schließen, löschen wir die meisten Ihrer persönlichen Daten innerhalb von 90 Tagen. Einige Daten müssen wir aus gesetzlichen Gründen länger aufbewahren – insbesondere Rechnungsinformationen für die Steuerbehörden.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Rechnungen und buchhalterische Unterlagen müssen wir gemäß Handelsgesetzbuch (HGB) und Abgabenordnung (AO) für zehn Jahre aufbewahren. Diese Daten werden nach Ablauf der Frist automatisch gelöscht.
Hinweis: Sie können jederzeit die sofortige Löschung Ihrer Daten beantragen. In diesem Fall prüfen wir, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen und löschen alle nicht betroffenen Daten unverzüglich.
9. Datenübermittlung außerhalb der EU
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir alle Daten auf Servern innerhalb der Europäischen Union, speziell in Deutschland. In einigen Fällen arbeiten wir jedoch mit Dienstleistern zusammen, die außerhalb der EU ansässig sind.
Schutzmechanismen
Sollten Daten in Drittländer übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Binding Corporate Rules bei internationalen Konzernen
- Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework
Wenn Sie detaillierte Informationen über spezifische Datenübermittlungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.
10. Kinder und Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Unternehmen und Erwachsene, die Veranstaltungen planen. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Zustimmung erhoben haben, werden wir diese umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir solche Daten besitzen, informieren Sie uns bitte sofort.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite. Änderungen treten in Kraft, sobald die aktualisierte Datenschutzerklärung veröffentlicht wird.
Kontakt zum Datenschutz
Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte geltend machen?
keltrivenso
Am Auacker 4, 36137 Großenlüder, Deutschland
Telefon: +493069206347
help@keltrivenso.com