Cookie-Richtlinie
Diese Seite erklärt, wie keltrivenso.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Wir glauben an Transparenz und möchten, dass Sie genau wissen, welche Daten wir sammeln und warum.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Neben Cookies verwenden wir auch andere Technologien wie Pixel-Tags, Web Beacons und lokale Speicher. Diese funktionieren ähnlich wie Cookies – sie sammeln Informationen darüber, wie Sie mit unserer Website interagieren.
Manche dieser Technologien sind notwendig, damit die Website überhaupt funktioniert. Andere helfen uns, besser zu verstehen, was unsere Nutzer interessiert und wo wir uns verbessern können.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für die Grundfunktionen der Website. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen oder zwischen Seiten navigieren. Sie speichern keine persönlichen Informationen und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Budget-Vorlagen. Sie machen die Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analyse-Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo verlassen Nutzer die Seite? Diese Daten helfen uns, keltrivenso.com kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und können jederzeit deaktiviert werden.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Die gesammelten Daten nutzen wir für mehrere Zwecke. Zunächst einmal sorgen sie dafür, dass die Website reibungslos läuft und Sie sich problemlos anmelden können.
Personalisierung Ihres Erlebnisses
Wenn Sie wiederkommen, erkennen wir Ihr Gerät und können Ihre gespeicherten Budgets und Vorlagen sofort laden. Das spart Zeit und macht die Arbeit mit keltrivenso.com angenehmer.
Verbesserung unserer Dienstleistungen
Durch die Analyse des Nutzerverhaltens erkennen wir Muster. Vielleicht stellen wir fest, dass viele Nutzer bei einem bestimmten Schritt abbrechen – dann wissen wir, wo wir ansetzen müssen, um die Funktionen verständlicher zu gestalten.
Sicherheit und Betrugsschutz
Cookies helfen uns auch dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Wenn sich jemand von ungewöhnlichen Orten aus anmeldet oder auffällige Muster zeigt, können wir reagieren und Ihr Konto schützen.
- Speicherung Ihrer Anmeldeinformationen für sichere Sessions
- Verfolgung von Budgetplanungs-Fortschritten über mehrere Sitzungen hinweg
- Anpassung der Benutzeroberfläche basierend auf Ihren Präferenzen
- Messung der Leistung verschiedener Website-Bereiche
- Erkennung und Verhinderung von Missbrauch
Speicherdauer und Datenverwaltung
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Manche existieren nur während Ihrer aktuellen Browsersitzung – sobald Sie das Fenster schließen, verschwinden sie automatisch.
Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert. Funktionale Cookies, die sich Ihre Präferenzen merken, können bis zu einem Jahr aktiv bleiben. Analyse-Cookies speichern wir in der Regel für zwei Jahre.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten. In Ihren Kontoeinstellungen können Sie gespeicherte Informationen einsehen und löschen. Außerdem können Sie über Ihre Browser-Einstellungen alle Cookies entfernen.
So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser
Jeder moderne Browser gibt Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren. Sie können festlegen, welche Cookies akzeptiert werden sollen, und vorhandene Cookies jederzeit löschen.
Beachten Sie allerdings, dass das Blockieren bestimmter Cookies die Funktionalität von keltrivenso.com einschränken kann. Ohne Sitzungs-Cookies können Sie sich beispielsweise nicht anmelden.
Die genauen Schritte finden Sie in der Hilfe-Dokumentation Ihres Browsers. Suchen Sie dort nach Begriffen wie "Cookies verwalten" oder "Datenschutzeinstellungen".
Cookies von Drittanbietern
Manche Cookies auf unserer Website stammen nicht direkt von keltrivenso.com, sondern von Partnern und Dienstleistern. Das sind zum Beispiel Analyse-Tools oder Werbenetzwerke.
Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Unternehmen. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern komplett ablehnen möchten, können Sie dies in Ihren Cookie-Einstellungen tun. Auch hier gilt: Manche Funktionen sind dann möglicherweise eingeschränkt.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben umfassende Rechte, was die Nutzung Ihrer Daten angeht. Dazu gehört das Recht auf Auskunft – Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Außerdem können Sie der Nutzung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Marketing und Analyse. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit zurückziehen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit, um technologische Entwicklungen und rechtliche Änderungen widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber – entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse.
Letzte Aktualisierung dieser Richtlinie: 15. Januar 2025
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne unter:
Am Auacker 4, 36137 Großenlüder, Deutschland